Erst einmal, den SAPV sind wir fast los. Nachdem ich mich beschwert hatte, kamen sie ,stellten fest Pünktchen ist nicht mehr palliativ und machten mir den Vorschlag, da sie nun nicht mehr kämen , ich sollte das Pünktchen in ein Hospiz bringen.
Eindeutig ein schwarzer Schimmel, denn ein Hospiz ist nichts anderes als das was sie ambulant machen. Also was stimmt denn nun?
Palliativ oder eben nicht? Wir werden es nur erahnen können, denn auch allen Rezepten steht palliativ als Begründung.
Ich mache mich auf die Suche nach einem neuen Hausarzt, denn unsere Hausärztin ist mit Verlaub eine Flasche, davon aber zu einem anderen Zeitpunkt mehr.
Vorteil der ganzen Angelegenheit, das sie es auslaufen lassen, war für mich , das ich endlich meine Steuer fertig bekam, Ok fast fertig, ich muss noch einen Brief dazu schreiben. Aber immerhin, das Finanzamt, ich habe seit Jahren die gleiche Beamtin die genau weis , ich gebe im Mai ab, glaubte schon nicht mehr daran. Ich übrigens auch nicht . Ich sah mich schon eine Steuerstrafe gegenwärtigen.
Unser Auto konnte ich auch endlich vom Restaurator in einer anderen Stadt abholen. Er hatte es 3 Monate aufbewahrt und auch schon nicht mehr geglaubt , das ich je käme.
Meine Küche ist nun wieder blitzblank, denn man kann die Küche nicht reinigen vor allem den Boden gründlich einseifen, wenn man die Möbel raus räumen muss und alles in den anderen Zimmern stehen muß, und dann kommt….der SAPV.
Also durchaus positiv , auch wenn ich zweifelnd in die Zukunft sehe….
Aber nun zum Telephon, dem Festnetztelephon.
Unser Vermieter hat den Provider fürs TV gewechselt. Nun haben wir Glasfaserkabel. Und dabei bot mir der Provider an, ich könnte doch das Telephon ebenfalls auf Glasfaser umstellen, denn ich hatte vorher das Problem , das mir Pünktchen den Stecker des Routers gezogen hatte, kein Internet kein telefon. Das sollte nicht wiedre passieren, also Verlegung der Telefondose vom Flur ins Wohnzimmer. Nur so einfach war das nicht und da kam mir das Angebot des Providers , übrigens zufällig sowieso unser Telefon und Internetprovider, ganz gelegen. Ich stimmte zu. Nun haben wir also Telefon und Internet per Glasfaser. Es war noch zu Zeiten der Dauerbelästigung durch den SAPV, also große Meinung den Router , denn man braucht einen neuen Router wenn man Glasfaser bekommt, umzustellen hatte ich nun wirklich nicht. Auch hier half der Provider gern und wie es aussieht kostenfrei.
Nur ein Wehmutstropfen ist in dem Angebot enthalten.
Sicher der Monteur kam prompt und stellte auch Rechner und Telefon um. Ins Internet komme ich, wie man ja sieht. Telefonieren kann ich auch. Aber
das Problem, ich kann nicht angerufen werden.
Eigentlich nichts großes, ich möchte sowieso , in der jetzigen Situation nicht das unser Festnetztelephon klingelt, ich möchte nämlich eindeutig keine neue Waschmaschine vor der Tür stehen haben, und das wäre bei Pünktchens Zustand jetzt durchaus drin.
Deswegen war der alte Router auch so eingestellt, das er nur abends eine eingehende Verbindung herstellte.
Das wollte ich wiederhaben und meine alte Nummer natürlich auch. Es gab drei neue Nummern , provisorisch , wie man mir versicherte, die hab ich natürlich niemandem gegeben, sollte ja nur für kurze Zeit sein. Nur „die Zeit ist eigen Ding“ jetzt ist es gut einen Monat her, meine sogenannte provisorische Nummer scheint immer noch geschaltet und angerufen werden kann ich überhaupt nicht, auch nicht abends. Merkwürdig, oder? Auch nicht von der provisorischen Nummer….
Da muss ich mich also doch einmal in die Tiefen des Providers bemühen, um meine Nummer wieder zu bekommen und das ich auch angerufen werden kann.