Im Januar haben wir, der Kleine Herr Felix und ich ,für Pünktchen ein Geburtstagsgeschenk gekauft. So weit , so gut. Der Geburtstag kam und das Geschenk löste große Freude aus. Leider kam Corona auch.
Und damit begann die Odyssee.
Zuerst einmal hoffen und Daumen drücken. Leider vergeblich. Unsere Konzerttickets konnten nicht eingelöst werden.
Nun also erst einmal den Veranstalter kontaktieren, denn das Geld sollte ja zurück… der war aber nicht zuständig , dafür meinte er der Ticketservice sei zuständig.
Man hatte ja Zeit, also ans Telefon hängen und versuchen den Ticketservice zu erreichen. Nach ungezählten Versuchen war uns ein Erfolg beschieden.
Ja, man würde , wenn es denn sein müsste selbstverständlich die Tickets erstatten..Das war im Juli. Auf das Konto , von wo die Bezahlung erfolgt sei, würde auch die Erstattung erfolgen. Na, das klang gut.
Nur passieren, passieren tat nichts .gar nichts.
Also noch einmal den Ticketservice kontaktiert, Ja lautete die ermutigende Nachricht, man würde bald mit den Erstattungen beginnen.
Nur wann bald war, das sagten sie leider nicht. Also weiter warten.
Der Geburtstag Geschichte und Weihnachten ist in erreichbare Nähe gerückt….Pünktchen hat schon auf Nachfrage Weihnachtswünsche geäußert…
Beim Ticketservice war ich mittlerweile mit den Mitarbeitern per du.so oft hatte ich nachgefragt.
Aber es geschehen noch Zeichen und Wunder…
Ich fand auf dem Konto die Rückerstattung der Tickets und nun muss Pünktchen sich neue Weihnachtswünsche einfallen lassen.
Denn ihr Weihnachtsgeschenk… das ist nun ein reichlich verspätetes Geburtstagsgeschenk.
Hoffentlich kommt es an… obwohl auf den großen Versandhändler aus USA ist eigentlich Verlass…sonst kann er seine Rechnung beziehungsweise deren Bezahlung,abschreiben.