Auf ein neues im diesjährigen privat Theater, Frau Wortgestoeber , möchte wie an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet neue Kontaktlinsen haben. Dieser Versuch läuft bereits seit Mai dieses Jahres.Eine Odysee beim Optiker.
Nun hatte ich, wie berichtet ja einen neue Optikerin allerdings von der alten Kette.
Inzwischen hatten wir uns geeinigt, die neuen alten Linsen die ihr Vorgänger bestellt hatte wenigstens einmal länger zu probieren.
Sie gab sie mir mit. Das latente Problem in diesem Geschäft, keine Zeit für Käufer, denn man hat Kunden, ist auch hier leider nicht wegzuleugnen. Aber was solls Frau ist auch mit einem mäßigen Erfolg zufrieden, wenn es denn wenigstens irgendwann klappt. Man soll auch nicht zu penetrant werden.
Was hier allerdings auch schwerlich möglich wäre, die ersten beiden Ausprobierlinsen brachten nun den bereits bekannten Erfolg Frau hatte ernsthafte Problem mit Treppen. Weshalb hätte sich dort auch etwas ändern sollen? Die Dioptren waren die gleichen wie beim letzen Mal , sowohl die Augen als auch die Linsen..
Nun wurde die zweite „Konstruktion“ ausprobiert, wobei man wissen muss die Dioptren der Kontaktlinsen ist immer niedriger ,als die Dioptren, die man hat wenn man eine Brille benutzt. Niemals höher.
Niemals?
Nun hier, in diesem Fall war die Dioptren der Kontaktlinse massiv höher, was wie erfahrene Fehlsichtige gern bestätigen werden ,zu Kopfschmerzen führt. Dafür wurde die Dioptren der Kontaktlinse des anderen Auges in einer nicht zu verantwortenden Art heruntergeregelt. Mit diesem Auge liessen sich nicht einmal die Untertitel des TV erkennen, geschweige denn lesen.
Das war also auch ein „Fehlkonstruktion.“ Darauf angesprochen gab es beim ersten mal den Rat, man müsse eben das Auge ,das nun nicht gebraucht werde , einfach zukneifen. Es wären eben auch so schlechte Augen.Ja besser machen, soweit sind wir in der Wiederherstellungschirugie noch nicht.
Da musste Frau Wortgestoeber doch an eine Bloggerin mit Renitis Pigmentosa denken , die wirklich schlechte Augen hat und trotzdem in der Lage ist , dank ihres Optikers das eine oder andere noch zu erkennen. Was würden diese Optiker wohl zu dieser Frau sagen.
Also eines ist klar , man kann nicht immer nur mit einem Auge sehen und das andere zukneifen, wie sieht das denn aus?
Nun der nächste Besuch bei der Optikerin stand an. Die Überlegung war , wenn es dieses mal keine akzeptablen Lösungsvorschläge gibt, wäre wohl die Suche nach einem anderen fähigeren Optiker die nächste Option. Das wurde der Dame auch mitgeteilt zusammen mit den ehrheblichen Mängelrügen, die sich ergeben hatten. Da wird Frau eben doch leider penetrant, schliesslich sollen neuen Kontaktlinsen , wenigstens das gleich leisten wie die alten, mit denn es kein Problem ist, die Untertitel im TV nicht nur zu sehen ,sondern auch zu lesen. Auch Treppen machen mit den alten Linsen keine Probleme, was die Sturzgefahr doch erfreulicherweise erheblich mindert.
Die Optikerin kam nun auf die Idee , auf die sie schon lange hätte kommen können. Sie lies sich den Kontaktlinsenpass zeigen , übigens zum wiederholten Mal und nun sollen neue Linsen bestellt werden, Diesmal in der Stärke, die der Augenarzt auf dem Rezept vorgeschlagen hat.hoffen wir einmal das damit die Lösung einen Schritt näher gekommen ist…
Bis Weihnachten ist ja noch etwas Zeit , auch wenn in einigen Städten schon die Weihnachtsbäume auf den zukünftigen Weihnachtsmärkten aufgestellt werden. Und wenn es bis dahin nicht klappt mit den Linsen meien ich, dann ist ja auch Ostern durchaus noch eine Option.